Hallo ETN,
Hier also kurz vor Toresschluss noch mal schnell der aktuelle Stand der Dinge. Natürlich wird die ganze Entwicklung überschattet von dem von der Spannung her mit nichts zu vergleichenden Dreikampf um die Krone der Kegelwelt. Alle fragen sich, wer unser neuer Champion wird und wer sich im Nachhinein als Versager herausstellt. Dagegen ist doch die Frage, wer neuer Präsident der USA wird Kinderkacke oder sehe ich das falsch ? Ich denke nicht. Also, bevor ich mich lange mit Details auseinander setzte, hier schnell der Überblick über den Kegelabend Nr. 96 vom 27.10.00:
Volle:
1.) Roland 16 (7)
2.) Ralf S. 15 (5)
3.) Axel 14 (3)
4.) René 13 (1)
5.) Markus H. 11(-1)
6.) Rainer 8(-3)
Abräumen:
1.) Ralf S. 17 (7)
2.) René 9 (5)
Axel 9 (5)
4.) Markus H. 8 (1)
Rainer 8 (1)
6.) Roland 7(-3)
Hohe Hausnummer:
1.) René 1254 (7) !
2.) Ralf S. 965 (5)
3.) Axel 843 (3)
4.) Rainer 774 (1)
5.) Roland 654(-1)
6.) Markus H. 36(-3) !
Niedrige Hausnummer:
1.) Rainer 113 (7)
2.) Markus H. 114 (5)
3.) René 132 (3)
4.) Ralf S. 293 (1)
5.) Axel 393(-1)
6.) Roland 939(-3)
6-Tage-Rennen:
1.) Roland / Ralf S. 382 (8)
2.) Markus H. / Rainer 313 (4)
3.) René / Axel 303 (0)
4.) Michael 286 (-4)
Der Maulwurf:
1.) Fenster (Markus N., Axel, Rainer, Michael, Markus H. (Maulwurf)) 10 Punkte
2.) Tür ( René, Ralf S., Thorsten, Roland (Maulwurf)) 0 Punkte
Fibonaccirennen:
1.) Roland 629 (10)
2.) Markus H. / René 569 (8)
3.) Thorsten / Michael 472 (4)
4.) Ralf S. / Rainer 436 (0)
5.) Markus N. / Axel 399(-4)
Bonuspunkte:
1.) Ralf S. 12 (4 x 9)
2.) Markus H. 11 (1 x 9, 1 x AmK, 1 x Kranz)
3.) René 9 (1 x 9, 1 x Kranz, 1 x Allerzeitenrekord)
4.) Roland 3 (1 x AmK)
Markus N. 3 (1 x 9)
Rainer 3 (1 x AmK)
Pumpen:
1.) Rainer 2
2.) Ralf S. 3
3.) Roland 4
René 4
5.) Markus H. 5
6.) Axel 6
Markus N. 6
8.) Thorsten 7
9.) Michael 10
Bei den Spielen fällt natürlich sofort der phänomenale Allerzeitenrekord von René in der Hohen Hausnummer auf und es ergeben sich folgende Wertungen:
Grünes Trikot:
1.) Ralf S. 35
2.) Markus H. 29
René 29
4.) Rainer 21
5.) Roland 17
6.) Axel 10
7.) Markus N. 6
8.) Thorsten 4
Michael 4
Das Grüne hat also schon wieder Ralf, aber ich denke, darum geht es nicht. Bemerkenswert hier die Leistung von Hengsti, aber dazu unter der Rubrik Bergwertung mehr.
Gelbes Trikot:
1.) Roland 262
2.) Ralf S. 260
3.) René 250
4.) Markus H. 115
5.) Rainer 60
6.) Axel 51
7.) Markus N. 30
8.) Stefan 23
9.) Thorsten 13
10.) Till 11
11.) Michael 10
12.) Ralf Z. - 26
Die
Spannung lässt sich mit Worten kaum fassen!
Bergwertung:
1.) Markus H. 132
2.) Roland 91
3.) René 86
4.) Ralf S. 78
5.) Thorsten 46
6.) Axel 32
Markus H. hat jetzt in dieser Wertung ziemlich deutlich die Nase vorne und wird das Trikot (wenn wir noch eins hätten) wohl sicher und verdient nach Paris bringen.
Gesamtwertung Aller Zeiten:
1.) Ralf S. 1187
2.) Roland 1176
3.) René 905
4.) Rainer 409
5.) Till 393
6.) Axel 219
7.) Markus N. 39
8.) Markus H. 23
9.) Stefan - 62
10.) Michael - 228
11.) Thorsten - 300
12.) Ralf Z. - 525
Hier hat es also einen erneuten Führungswechsel gegeben, was für mich heißt, dass wir hieraus durchaus eine 100-Abend-Wertung machen sollten, deren Sieger dann im Februar feststeht, wo wir dann eine neue Wertung starten. Weiter bemerkenswert ist, dass Rainer Till überholt hat und, dass Markus H. im positiven Bereich ist!
Spender des Monats ist ebenfalls Markus H. und hier sind die Übersichten über das Jahr:
|
Cham |
ps: |
|
|
Versa |
ge |
r: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamt: |
Schnitt: |
Gesamt: |
Schnitt: |
||||
Volle: |
Roland (2x) |
22 |
Roland |
16,5 |
Ralf
S. Stefan |
5 5 |
René |
13,3 |
Abräumen: |
Roland |
18 |
Ralf
S. |
9,7 |
Markus
H. Roland Thorsten |
4 |
Thorsten |
6,4 |
Hohe
Hnr.: |
René |
1254 |
René
|
827 |
Stefan |
0 |
Thorsten |
597 |
Niedrige
Hnr.: |
Roland
(2x) |
111 |
Markus
H. |
316 |
Ralf
S. Ralf
Z. Axel Stefan |
999 |
Axel |
568 |
6
Tage: |
Markus
H. |
456 |
Markus
H. |
318 |
Roland
/ René |
206 |
Thorsten |
270 |
Kuck an, Ralf S. hat es doch mal geschafft auch links aufzutauchen !
Neunen: |
|
Kränze: |
|
Runden: |
|
|
|
|
|
|
|
1.)
Ralf S. |
27 |
1.)
Roland |
9 |
1.)
René |
23 |
2.)
René |
18 |
René |
9 |
2.)
Ralf S. |
21 |
3.)
Markus H. |
6 |
3.)
Markus H. |
7 |
3.)
Roland |
18 |
4.)
Roland |
3 |
4.)
Axel |
5 |
4.)
Markus H. |
17 |
Thorsten |
3 |
5.)
Ralf S. |
4 |
5.)
Axel |
13 |
Stefan |
3 |
6.)
Thorsten |
3 |
6.)
Stefan |
12 |
7.)
Axel |
2 |
Ralf Z. |
3 |
7.)
Thorsten |
11 |
Markus N. |
2 |
Stefan |
3 |
8.)
Ralf Z. |
10 |
9.)
Ralf Z. |
1 |
9.)
Markus N. |
2 |
9.)
Markus N. |
7 |
Michael |
1 |
Rainer |
2 |
10.)Rainer |
6 |
Till |
1 |
11.)
Till |
1 |
11.)
Michael |
3 |
|
|
|
|
Till |
3 |
Über die Regelung, was die Neuner-Runden angeht, herrschst wohl noch Diskussionsbedarf, wobei ich mit meiner sagenhaften Fibonacciwertung nicht so gerne gesehen werde. Alternativen sind sowas wie ein Neuner-Schnitt. Ich arbeite das mal bei Gelegenheit aus. Bis dahin noch kurz der Kassenbestand: 5107,52 DM und wenn alle bezahlt hätten (Thorsten (20,86), Markus H. (5,-) und Axel (8,-) sind im Plus, Markus N. (10,-), Rainer (80,-), Till (383,-), Michael (1,-), Ralf Z. (60,-) und Stefan (10,-) sind im Minus) wären das 5617,66 DM. Das reicht für den Flug mit Vulg-Air. Da müsste sich nur einer drum kümmern ! Runden gibt’s noch von Stefan, Markus H., Markus N. und dem Gespann Axel/Till. Außerdem gibt es denke ich eine Examens-Runde von Axel. Glückwunsch übrigens noch von dieser Stelle! Das soll es so ziemlich gewesen sein. Diesmal kurz und schmerzlos, dennoch mit viel Liebe aber wenig Zeit. Ich denke, wir sehen uns Freitag.
Ach ja, ich hab hier noch stehen: Wo habt Ihr eigentlich Euern Kollegen hergegabelt ? Man weiß doch nicht, wie’s aus dem Hahn kommt!, Bei Vollmond spricht man nicht!, sowie die Kombination Kranz Beckenbauer, Kranz stark, Da hat er sich verkranzt, Kranz der Alte, Kranz oder gar nicht, und so weiter.
So, Schluss jetzt,
Euer René W. Bush (bzw. Gore, man weiß es ja nicht !)